Technische Universität Berlin
Umfrage
2019
Bei dem mehrjährigen Projekt »Climate Smart Cities« der Technischen Universität Berlin in Kooperation mit der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GiZ) handelt es sich um ein Pionierprojekt internationaler Akteure zur technologischen Begegnung des Klimawandels in den indischen Städten Coimbatore, Bhubasnewar und Kochi.
Wir berieten die Projektträger*innen bei der Erstellung der Fragebögen und führten jeweils eine Umfrage in den drei Städten durch, werteten die Ergebnisse aus und stellten sie in einem Report zusammen. Ziel der Umfrage war zum einen die Analyse und zum anderen die Stärkung des Umweltbewusstseins der Bürger*innen.
Technische Universität Berlin
Umfrage
2019
Bei dem mehrjährigen Projekt »Climate Smart Cities« der Technischen Universität Berlin in Kooperation mit der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GiZ) handelt es sich um ein Pionierprojekt internationaler Akteure zur technologischen Begegnung des Klimawandels in den indischen Städten Coimbatore, Bhubasnewar und Kochi.
Wir berieten die Projektträger*innen bei der Erstellung der Fragebögen und führten jeweils eine Umfrage in den drei Städten durch, werteten die Ergebnisse aus und stellten sie in einem Report zusammen. Ziel der Umfrage war zum einen die Analyse und zum anderen die Stärkung des Umweltbewusstseins der Bürger*innen.